/g,">");b=b.replace(/"/g,""");b=b.replace(/'/g,"'");b=b.replace(/\//g,"/");b=b.replace(/\[\$/g,"");b=b.replace(/\$\]/g,"");return b}function search(){if(document.forms.searchengine.keyword.value.length==0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}}var c=getParameterByName("q");if(c===""){c=decodeURIComponent(window.location.search.substring(1))}if(c!=null&&c!=""){var aName=new Array(32);var aDescription=new Array(32);var aURL=new Array(32);var aKeys=new Array(32);aName[0]="Bildergalerie";aDescription[0]="";aURL[0]="bildergalerien.html";aKeys[0]="bildergalerie bildergalerien saison 2016/2017 heimspieltage darstellung bezirksmeisterschaft u15 3 spieltag hier klicken um zur zu gelangen ";aName[1]="";aDescription[1]="";aURL[1]="";aKeys[1]="";aName[2]="Mannschaften";aDescription[2]="";aURL[2]="elite.html";aKeys[2]="mannschaften nachwuchs saison 2017/18 heimspieltage darstellung rsv tann 1 luis herdt / dominik hott marian holzhauer lukas mäusgeier 2 michelle gilfert christine leist ";aName[3]="Radsportverein Tann";aDescription[3]="";aURL[3]="index.html";aKeys[3]="radsportverein tann willkommen ‘solidarität’ 1925 ludwigsau-tann e v aspersbergstr 1 36251 ludwigsau e-mail weber-bad_hersfeld@t-online.de internet www.rsv-tann.de heimspieltage darstellung https://www.facebook.com/pages/rsv-tann-radball/453426214727936?fref=ts optionen verbandsliga in 21.05.2017 am kommenden samstag den 27.05.2017 findet der fünfte und sogleich vorletzte spieltag radball verbandsliga-nord statt das team vom rsv mit patrick weber luca schmitt wird es teams aus baunatal laubach hochstadt zu tun haben klicken sie hier um weiterzulesen tanner gewinnt alle vier spiele 18.05.2017 die beiden mannschaften u15 des beendeten am vergangenen 13.05.2017 die saison bezirksmeisterschaft marian holzhauer lukas mäusgeier wurden zweiter mädchenmannschaft michelle gilfert christine leist sechster an tabellenspitze 10.06.2017 sowohl mannschaft 2 (julian althoff / jannis althoff) landesliga-nord als auch (patrick schmitt) stehen nach dem 5 2016/17 (eckball gegen gsv vorlage tor) jetzt international unterwegs 21.11.2017 der wurde diesem jahr eingeladen 18.11.2017 internationalen a.h ehrenpreis gent (belgien) teilzunehmen gestartet 11.12.2017 für radballer hat neue begonnen im nachwuchs elitebereich ersten spieltage stattgefunden tabellenführer 13.01.2018 nach kreisklasse kassel steht dritte auf platz (beim schuss jan-henrik schneider) tanns erste startet oberligasaison diesen bestreiten ihren oberliga hessen hessens höchster spielklasse weiter lesen 15.01.2018 20.01 zweite nord besengrundhalle eckball julian (links) tor oben links solider saisonstart für oberligisten 16.01.2018 sechs von zwölf möglichen punkten geholt aufstieg letzten fand u17-hessenliga 19.01.2018 sonntag 21 januar hessenliga u17 treten zum einen luis herdt dominik hott nordhessenmeisterschaft zweiten belegten sowie dort vierter es ist drei spieltagen beginn 10 uhr gegner kommen nordshausen offenbach bieber holt punkte 24.01.2018 nordhessen elften vierten geklettert hessenmeisterschaft neun 27.01.2018 bestreitet ihren zuhause 14 heddernheim hähnlein darmstadt lädt herzlich zuschauen ein ";aName[4]="Archiv: Saison 2016/2017";aDescription[4]="";aURL[4]="ergebnisse-tabellen.html";aKeys[4]="archiv saison 2016/2017 ergebnisse 2016/17 wählen sie eine liga aus indem auf das entsprechende liga-symbol klicken heimspieltage darstellung rsv tann 2 julian althoff / jannis 3 sebastian möller holzhauer vorrunde nord hessen marian lukas mäusgeier hessenmeisterschaft nach oben rechts 1 patrick weber luca schmitt luis herdt dominik hott ";aName[5]="Radball";aDescription[5]="";aURL[5]="radball.html";aKeys[5]="radball heimspieltage darstellung ";aName[6]="Termine: Saison 2017/2018";aDescription[6]="";aURL[6]="termine.html";aKeys[6]="termine saison 2017/2018 heimspieltage darstellung terminkalender hier geht es zu den aktuellen spielberichten nach oben links ";aName[7]="Videos";aDescription[7]="";aURL[7]="videos.html";aKeys[7]="videos radball-videos heimspieltage darstellung radball rsv tann einblicke links cycleball weltcup mücheln 2011 ";aName[8]="";aDescription[8]="";aURL[8]="";aKeys[8]="";aName[9]="Ersatzspieler";aDescription[9]="";aURL[9]="ersatzspieler.html";aKeys[9]="ersatzspieler saison 2017/18 diese seite befindet sich im aufbau heimspieltage darstellung ";aName[10]="Kontakt";aDescription[10]="";aURL[10]="kontakt.html";aKeys[10]="kontakt bei fragen oder anliegen stehen wir jederzeit zur verfügung heimspieltage darstellung ";aName[11]="Elite";aDescription[11]="";aURL[11]="elite.html";aKeys[11]="elite mannschaften saison 2017/18 heimspieltage darstellung rsv tann 1 patrick weber / luca schmitt 2 julian althoff jannis 4 sebastian möller holzhauer bild folgt 3 jan peter jan-henrik schneider ";aName[12]="Archiv: Saison 2015/2016";aDescription[12]="";aURL[12]="ergebnisse-tabelle.html";aKeys[12]="archiv saison 2015/2016 ergebnisse 2015/16 wählen sie eine liga aus indem auf das entsprechende liga-symbol klicken heimspieltage darstellung rsv tann 1 julian althoff / jannis 2 patrick weber luca schmitt → qualifiziert für die aufstiegsrunde zur verbandsliga klicke hier um zu den ergebnissen gelangen 3 thorsten herdt dirk landeliga verletzungsbedingt nicht teilgenommen 4 malte wiegand lennart schneider 5 holzhauer sebastian möller vorrunde nord hessen luis dominik hott hessenmeisterschaft nach oben links ";aName[13]="Nachwuchs";aDescription[13]="";aURL[13]="mannschaften-01.html";aKeys[13]="nachwuchs mannschaften saison 2017/18 heimspieltage darstellung rsv tann 1 dominik hott / luis herdt 2 marian holzhauer lukas mäusgeier 3 christine leist michelle gilfert max kramer henri bild folgt ";aName[14]="Bezirksmeisterschaft U15 3.Spieltag";aDescription[14]="";aURL[14]="bildergalerien-01.html";aKeys[14]="bezirksmeisterschaft u15 3.spieltag bildergalerien 3 spieltag heimspieltage darstellung nach oben links ";aName[15]="Vorstand";aDescription[15]="";aURL[15]="vorstand.html";aKeys[15]="vorstand vereinsvorstand 2016/17 sportdirektor radsport sebastian möller stellvertretende direktoren patrick weber luca schmitt lisa salzer 1 vorsitzender timo schönhauer 2 julian holzhauer 3 reiner scherer volkstanzgruppe marion vtg michael dinger kassierer thorsten herdt stellvertretender karl heinz bickhardt schriftführer jutta pfau schriftführerin martina blum wirtschaftswart bickardt wirtschaftswarte jan-henrik schneider jan peter kassenprüfer helgo tobias schuch trachtenwartin anita gerätewart kinderturnen bärbel sommerlad-schade eileen miltner ältestenrat irmgard schmidt gerhard karsten klein ";aName[16]="News / Termine";aDescription[16]="";aURL[16]="news.html";aKeys[16]="news / termine spielberichte und neuigkeiten hier geht es zu den terminen 2017/18 heimspieltage darstellung tanner team gewinnt alle vier spiele 18.05.2017 die beiden mannschaften der radball u15 des rsv tann beendeten am vergangenen samstag 13.05.2017 die saison in bezirksmeisterschaft 1 mit marian holzhauer lukas mäusgeier wurden zweiter mädchenmannschaft michelle gilfert christine leist sechster am letzten spieltag konnten auch gegen tabellenführer gewinnen landeten ende knapp hinter nordshausen lediglich 3 punkte hieß abstand sie zeigten über ganze verteilt gute leistungen sind nun für nordhessenmeisterschaft qualifiziert mädels beenden 9 punkten sogar bis zum tabellenzweiten weiterode letzter sekunde 2:1 vor allem kämpferisch immer wieder klasse seit einiger zeit erste im (von links mäusgeier) startet herbst über sommer wird jugendteams an einigen freundschaftsturnieren teilnehmen um mehr spielpraxis sammeln unter anderen beim pfingstturnier laubach aus ganz deutschland klicken hier zur bildergalerie gelangen nach oben verbandsliga 21.05.2017 kommenden 27.05.2017 findet fünfte sogleich vorletzte verbandsliga-nord statt das vom patrick weber luca schmitt teams baunatal hochstadt tun haben liegen auf platz zwei drei rückstand dieses duell das wohl wichtigste spiel diesem sein denn einem sieg könnten tabellenführung zurückgewinnen sie nach dem dritten verloren der tabellenerste steigt direkt oberliga zweit drittplatzierte mannschaft kommen eine aufstiegsrunde start ist 15 uhr besengrundhalle ludwigsau-tann interessierte herzlich willkommen live erleben für essen trinken bestens gesorgt im anschluss vereinsheim geöffnet ein paar gemütliche stunden letzte 24.6 ebenfalls stattfinden weber) tabellenspitze 10.06.2017 sowohl 2 (julian althoff jannis althoff) landesliga-nord als (patrick schmitt) stehen 5 2016/17 in julian fünften vorletzten schenklengsfeld ihre verteidigen trotz einer niederlage schenklengsfelds zweite aktuell tabellenletzter hat man noch sechs vorsprung krofdorf besagten ersten tages heiko pfalzgraf jens hilmes 4:6 vielen vergebenen chancen schenklengsfelder duo hatte einen spitzentag erwischt konnte sich entscheiden machten zwölf-punkte tabellenvorletzten albungen wett klassenerhalt obwohl spieltagen verletzungsbedingt nicht antreten weiteren 10:4 war höchste außerdem 5:2 5:0 geschlagen es beste aber sicher wichtiger neun geholten von zwölf möglichen 17.06 vier weitere tanns absolvieren ziel direkten aufstiegs erreichen großsporthalle ebenfalls erfolgreich holten heimspieltag zogen somit dato vorbei mit direkte aufstieg greifen nah profitierten gleich beginn hochstadts tabellendritten mengeringhausen bevor selbst überzeugender leistung 6:3 hochstädter siege (7:4) (7:3) (5:0) bedeuteten spieltags februar verlor (spitzenspiel tann) entscheidende 24.06 gegner steinfurth wölfersheim wollen hessens deutschlands dritthöchste spielklasse unbedingt schaffen radballinteressierte eingeladen dabei unterstützen rsv-tann jetzt international unterwegs 21.11.2017 wurde jahr 18.11.2017 internationalen a.h ehrenpreis gent (belgien) teilzunehmen unter begleitung coach sportleiter sebastian möller nahmen außergewöhnlichen turnier teil vierten erspielen traten anderem weltmeisterschaften dornbirn (österreich) diesen einiges entgegen setzen unentschieden (2:2) bundesligamannschaft obernfeld/göttingen verbandsligamannschaft nellingen (4:2) armenien bei wm antritt hinteren plätze verweisen ein sehr starkes wm-teilnehmer belgien wobei dort vor defensivleistung erbrachten seine qualitäten torwart einmal beweis stellen zwar dieses belgische schlechteste tagesergebnis wenigsten toren sieger radsportvereins gestartet 11.12.2017 radballer neue begonnen nachwuchs elitebereich spieltage stattgefunden henri herdt max kramer schneider ersatz spielt fünf nur drittplatzierten wochenende erstplatzierten hessenmeisterschaft u17 spielen qualifikation luis dominik hott zweiten mussten geben tabellenplatz januar fehlstart verbandsligisten nordhessen lediglich punkt holen dies jahres kamen dreimal heddernheim absteiger 0:4 5:8 4 1:4 heddernheims dritte zweite 4:4 brüder was natürlich raum verbesserung bietet nächste 20 zuhause kreisliga kreisklasse kassel jan henrik peter ersatzmann thorsten bergshausen hoof 14 freut ihren besuch leibliche wohl wie gut 13.01.2018 steht 13 siegen flottweg ging spannendsten u19 endete bereits waren bestritten vierte späteren deutlich iv ganzen pech verfolgt fehlschüssen tor oft gegentoren führten einen tabelle bedeutet aktuellen ergebnissen (beim schuss jan-henrik schneider) oberligasaison diesen bestreiten ihren hessen höchster austragungsort spieltages langenbergsporthalle 27 15.01.2018 20.01 nord elften starten tabellenletzten zweimal spannende erwarten eckball (links) solider saisonstart oberligisten 16.01.2018 geholt fand durch verletzungsbedingte fehlen gewertet bedeutete knapper 1:2 pausenrückstand anfang halbzeit 3:2 gedreht werden unglückliches gegentor 3:3 kontrolle aufgebaut hatten gegentore 3:6 hinnehmen gegen baunatals auch lagen zurück jedoch trafen so erfahrene baunataler traf schnell überlegenheit 3:0 führung umsetzen machte zweiten viel druck vorn defensivarbeit führte dann 4:0 den gegnern treffer 5:3 sechsten insgesamt seiten zuschauen eintritt frei (eckball holt 24.01.2018 geklettert zunächst musste hälfte ihre seite ziehen gewannen krofdorf's lange umkämpft ehe 3:1 endstand ihrem ohne größere probleme 6:2 somit gesichert punktgleich allen vierte sowie nordshausens starke jahren meist teilnehmer deutschen meisterschaften guter 2:5 eben angesprochene holte durch 1:0 ii soliden neunten qualifizieren viertelfinale meisterschaft hähnlein 27.01.2018 bestreitet darmstadt lädt herzlich ";aName[17]="";aDescription[17]="";aURL[17]="";aKeys[17]="";aName[18]="Trainer";aDescription[18]="";aURL[18]="trainer.html";aKeys[18]="trainer saison 2017/18 heimspieltage darstellung ";aName[19]="Archiv: Saison 2014/2015";aDescription[19]="";aURL[19]="archiv-saison-2014-2015.html";aKeys[19]="archiv saison 2014/2015 wählen sie eine liga aus indem auf das entsprechende liga-symbol klicken heimspieltage darstellung rsv tann 1 julian althoff / jannis 2 patrick weber luca schmitt → qualifiziert für die aufstiegsrunde zur verbandsliga 3 thorsten herdt dirk 4 malte wiegand jan-henrik schneider 5 holzhauer sebastian möller vorrunde nord hessen christian brack tobias schönhauer niclas zuschlag lennart luis marcel maier nach oben links ";aName[20]="Chronik";aDescription[20]="";aURL[20]="chronik.html";aKeys[20]="chronik des radsportverein tann der rsv stellt sich vor auf anregung einiger jugendlicher wurde am 25 april 1925 durch die ortsschelle bekannt gemacht dass zwecks gründung eines radsportvereins 26 in der gaststätte nußbaum um 14 uhr eine versammlung stattfinden würde die von den nachstehenden zwölf radfahrern vollzogen adam falß jakob herdt heinrich braun georg schnitzer karl johannes hildebrand konrad wiegand herrmann siering hott und mönch sie gaben dem verein namen „radsportverein `fahr wohl` tann“ wählten zum ersten vorsitzenden traten arbeiter-radfahrerbund „solidarität“ bei in erster linie sollte sportliche betätigung touren wanderfahren sowie straßenrennsport gelten doch im darauf folgendem jahr entschloss man dazu auch saalradsport[1] durchzuführen da junge noch keine saalräder besaß mussten mitglieder mit ihren eigenen tourenrädern üben auftreten generalversammlung jahres 1926 folgende 13 radsportfreunde ernst wetzel engelhardt hehr peter knoth leonhard böttner christian heß schuch martin am 09 mai fand das gründungsfest bannerweihe auf turnplatz außerhalb ortes statt im rahmen gründungsfestes ein straßenrennen über 55 kilometer durchgeführt gründungsmitglied platz erringen konnte nachdem erste vorsitzende 1928 usa ausgewandert war zu seinem nachfolger gewählt saalradsport entwickelte einer großen finanziellen belastung für da sie anfallenden reparaturkosten selbst aufkommen um vereinskasse aufzubessern entschied fußballmannschaft das training musste werden weil kein geeigneter sportplatz zur verfügung stand jahre 1929 vereinsvorsitzenden er seine vereinskameraden entschieden anschaffung trikots trugen veranstaltungen nun weiße hose weißes hemd schwarze strümpfe schuhe rot-weiße schärpe diese einheitliche kleidung hatte erfolg fast sämtliche plätze korsofahren festzugsveranstaltungen errungen konnten 1930 wieder 1 machte gute fortschritte entwicklung saalradsportes ging nur müßig voran räumlichkeiten saal hornickel nicht mehr ausreichten hoch wurden daher vorstand beschluss gefasst zukunft sparsamer arbeiten wolle finanzierung saalrädern ermöglichen aber es bald anders kommen 1933 als an maifeier gemeinde teilnehmen wollte erklärt feier könne wenn banner mitführe dieses ansinnen vom zurückgewiesen nahm veranstaltung teil acht tage später gendarmarie-wachtmeister wilimczik räder vereinsvermögen beschlagnahmt gegen beschlagnahme seiten schriftführers einspruch erhoben 15 juli 1934 kam regierungspräsidenten enteignungsbeschluss 12 september zugestellt 2 weltkrieg sah alle ehemaligen beim heer sportfreunde kehrten zurück 5 märz 1947 unter neu gegründet sofort beitraten erneut ihrem vorsitzendem schon nach kurzer zeit fahrer vereins nahmen bezirk auch mannschaften aufgestellt es fehlte jedoch immer einem geeigneten durchführung erforderlichen trainingsabende so schritt selbsthilfe pachtete gelände aspersberggraben hier mitgliedern schwerer körperlicher arbeit große mengen erde bewegt grundlage podium geschaffen august 1948 eingeweiht neben teilnahme seit 1949 saalradsportler bezirksmeisterschaften weitere titel erkämpfen pfingsten erfolgte feierliche übergabe überdachten podiums folgenden jahren geschlossenen sporthalle ausgebaut antrag können wir juni unseren räumen eigene rechnung bier wein spirituosen ausschenken sind unsere ausschank unentgeltlich vornehmen uns allen zweigen radsportes aufgestellten haben bewiesen ernstzunehmende sportler errungenen bezirksmeistertitel erfolgreich verteidigen bei landesmeisterschaften sicherte einrad-vierer-mannschaft ehrenvolle zweite reigen kunstradfahrer schnitten wettbewerben ab beschlagnahmte vernichtete jahre1952 neues ersetzt anschaffungskosten größten teils spenden gedeckt zwischenzeitlich gegründete leihenspielgruppe theateraufführung einen guten ihre stücke sowohl näheren umgebung zahlreichem publikum vorführen gelegentlich waren aus thüringen gäste unserer darbietungen deren gelingen ebenfalls sparte motorsport neben bezirksmeistertiteln zweimal hessischen landesmeisters wertvolle dritte motorsport-bundesmeisterschaften anlässlich 40jährigen bestehens 1965 bewirkte größeres bekanntwerden radballs und– polos region hinaus was wachsendem zuspruch dieser sportarten führte hessenmeisterschaft norddeutsche meisterschaft 3 deutschen weit heimatgrenzen 1969 lothar pfeiffer gerhard kreis hersfeld großartigen leistungen sportlern ernannt ausgezeichnet man schaffte gar aufstieg verbleib mehrere radball-bundesliga gruppe nord durch höher werdenden instandhaltungs radmaterial gezwungen damals selbständige abzugeben kurze folgte gebietsreform radsporthalle ludwigsau dies folge frühjahr 1974 finanzielle mittel umbau erweiterung gestellt hier diese arbeiten 80% eigenleistung durchführten trotz eingeschränkten trainingsmöglichkeiten spitzenpositionen bundesland hessen behaupten mit radballturniers ober bis bundesligamannschaften feierte 17 18 1975 50jährige vereinsjubiläum erweiterten rundum gelungene diverse vorführungen kunst gruppenfahrern abgerundet stetiges wachstum mitgliederzahlen aber radball radpolomannschaften verzeichnen allein zehn griffen rundenspiele landesverbandes natürlich überregionalen erfolgen so radpolomannschaft spielerinnen ruth schönhauer elvira entscheiden süddeutschen belegten hervorragenden zweiten erfolge beide sportlerinnen sportkreis hersfeld-rotenburg geehrt radballmannschaften lagen klassen führenden positionen kunstfahrerinnen bezirksebene weiterführende meisterschaften qualifizieren zweiter gruppenliga radpolo heidi pfeffer andrea knoop zeugten hervorragender qualität sportlicher ebene immer aufgabe zielsetzung vereinsführung jungen menschen anleitung ihrer freizeit geben gemeinschaftssinn fördern 1981 heute stellvertretende leiterin irmgard schmidt ins leben gerufene volkstanzgruppe trat 1982 unserem vorstandsmitglieder folgendes satzung aufnahme a) turnen sport spiel pflegen ideellen charakter wahren b) förderung kindern jugendlichen jugendpflege betreiben erhielt ordentlichen mitgliederversammlung auftrag „volkstanzgruppe führen somit seiner sondern kultur dingen talente zeigte schon qualitativ quantitativ hochwertigen volkstanz folkloregruppen gehört somit kreisgrenzen bzw dorfabenden trachtentreffen jahrhundertfeiern hessentagen strandfesten auftritte ganzen bundesgebiet ereignisse radsportler sammelten weiterhin fleißig anerkennung größte gelang 6er rasenradballmannschaft spielern ronald stüber thorsten helmut göbel frank harris clemens kreilinger matthias kalinka 1983 deutscher vizemeister selbstverständlich mannschaft sportehrentag hervorragende leistung 1985 seinen 60 geburtstag als höhepunkt dieses festjahres richtete deutsche rasenradball rohrbach erzielten vierten verfehlte knapp ziel medaille aktivitäten abteilungen radsport jugend sehr vielschichtig diversen internationalen turnieren zahlreiche nationaler radpolo-hessenmeisterschaft belegte martina heike ackermann dritten vielen nationalen festivals stadt bad anlass 1.250 jahrfeier auslandsfahrt 1987 stetteldorf österreich startschuss viele internationale begegnungen volks aller welt 1988 vereinsraum modernisiert hierdurch entstandene jugendraum bot vereinsmitgliedern angenehmere atmosphäre welche daß vereinsarbeit weiter erhalten fall mauer 1989 endlich kontakte knüpfen traf 1990 barchfeld freundschafts-pokalspielen brachten positiven nebeneffekt überall neuen bundesländern neue kennen lernen aus 10jährigen veranstaltete 1992 internationales trachtenfest teilnehmern anderen slowakei ungarn diesen gruppen zahlreich erschienene zahlreichen ganz erfreuen radpolo-mannschaft beate brunhilde erreichte diesem hessenliga vielfältigen eindrücke während auslandsreisen vergangenen schweden griechenland etc gesammelt verarbeitete jährlich traditionellen dorfabend 1993 bereits zehnten mal bühne gebracht ein großer michael verbandsliga ausrichtung deutschen endete gerade positiv aufgrund starken regenfällen ersrode sonntag bespielbar einigten schiedsrichter kampfgericht endrunde sieben-meter-schießen beenden entscheidung heftige diskussionen unterhalb spieler betreuer kampfrichtern ausgetragen bedauern abreiste seither teilnahm vorrunde ausschied keinen einfluss ausgang 1994 ihr zweites lettland begrüßt trachtentreffens organisierte erstmals trachtenausstellung tanner dorfgemeinschaftshaus unvergessliches erlebnis reise brasilien tänzer städte landesteile besuchten den radpolospielerinnen tanja qualifikation aufstiegsrunde bundesliga 70 1995 angemessenen kirmes pokalturnier gefeiert freudige nachricht ortsteil bewilligungsbescheid dorferneuerung aufgenommen vorerst zwar sporthallen-erweiterungspläne zurückgestellt glaube vernünftige dauerlösung großes untermauern erklärte bereit teil leisten nach einjähriger planung vorbereitung bekam 1997 zusage multifunktionelle besengrundhalle welcher sommer 1998 teilabriss beginnen besuchte jugendgruppe befreundete linköpping/schweden 5er hallenradballmannschaft qualifizierte ausscheidungsspielen hallenoberliga 2er dirk schmitt torsten landesliga dritthöchste spielklasse hessens ist norden europas vorjahr erkundet fuhr spanien freute 3.internationalen sehen zu fest litauen ukraine inland nun soweit – kurz bevor tatsache vereinsmitglieder laufe 50 unzählige instandhaltungsmaßnahmen identifiziert wenig traurigkeit ausräumarbeiten festzustellen verstehen wie letztes „abschieds-training“ anschließendem gemütlichen beisammensein dankend bürger anspruch scheunen hallen garagen unterbringung vereinsinventars bauphase stellten radballtraining senioren gemeinsam sportfreunden waldhessenhalle obersberg durchführen und schüler gewährleisten dankend angebot befreundeten weiterode einverständnis trainingsbetrieb hierfür möchten beiden genannten vereinen herzlichst danken übungsabende räumlich etwas eingeschränkt 1999 zeichen versprochenen eigenleistungen trafen täglich feierabend samstags teilweise sogar sonntags gesteckte erreichen 75 verbindung einweihung 28.04 01.05.2000 wiederum landes-kindertrachtentreffen mitzuarbeiten hünfeld selbstverständlich insbesondere jugendvorstand aktualisierung vereinschronik seitdem erstellten internet-seite http://www.rsv-tann.de lesen parallel all anstehende organisiert februar 2000 umbauarbeiten stocken gerieten seitens wunsch heran getragen halle verschieben vereinsvorstand glaubhaft versichern verbleibende ausreichen vereinsräume außenanlagen vereinbarten termin fertig stellen versprechen zeitdruck jede freie minute genutzt einige urlaub einzuhalten unter anstrengungen einhalten letzten deckenleisten vereinsheim welches befindet gegen 16 28.04.00 angebracht vollendet ca 2.200 stunden (elektro fliesen maler gärtner aufräumarbeiten) erreicht ausgelassen voller freude abend 19.30 festkommers feiern freuten prall gefüllte meisten eingeladenen erschienen ließen nehmen feierstunde teilzunehmen zahlreiche politik vereinsvertreter funktionäre mitarbeiter arlls bau beteiligte unternehmen architekten bauleiter pressemitarbeiter davon überzeugen gestellten finanzmittel voll zweck erfüllen stellvertretend axel hess maik reinhardt geleisteten samstag radball-turnier anschluss siegerehrung verschönte „trachtenkapelle elters“ daran disco montag 01.05 besondere attraktion programm federführend mitglied denkwürdige historischen ausstellung „rund ums rad“ passenden abschluss entstand initiative gesamt formierte „theaterkids ludwigsau“ 2001 geschriebene weltbekannte wie „ritter rost“ „gelsomino lügenkönig“ „pipi langstrumpf“ viel gesang technik präsentieren herbst begann 20jährige bestehen 17.-19 fand freitag folkloreabend gastgruppe baute biergarten stimmungsvoller parkplatz wettergott meinte gut gelungenes zum gleichen sportleitung sommerfestes turnier sommerfest freien leider weniger glück wetter wenige weg fanden brachte 2002 husum nordseeküste polen wo jeweils trachten folklorefestivals weiterhin nimmt gerne hessentag kindertrachtenfest jahrfeiern kleineren z b seniorennachmittagen seit fertigstellung erfreut besonders angeboten hinweg trösten seniorenbereich aufgrund familiärer beruflicher veränderungen momentan rückgang radballmannschaft „fahrstuhl-mannschaft“ beruflichen gründen wegzog versuchte sein bruder klassenerhalt sichern ihnen ursprüngliche auftrat anhieb 2003 verletzte schwer er spieltage ausfiel erneute abstieg jugendbereich läuft dagegen an trainingstagen woche finden talentierte erfolgsfähige kinder alter 6 hoffnung name sportlichen bereich kann möchte gelegenheit nutzen stelle freunden geleistete unterstützung 80 bedanken wir gedenken verstorbenen ohne selbstloses handeln alles möglich gewesen wäre [1] umfasst disziplinen kunstrad einrad ";aName[21]="Media";aDescription[21]="";aURL[21]="bildergalerien.html";aKeys[21]="media heimspieltag darstellung ";aName[22]="";aDescription[22]="";aURL[22]="";aKeys[22]="";aName[23]="Trainingszeiten";aDescription[23]="";aURL[23]="trainingszeiten.html";aKeys[23]="trainingszeiten dienstag schüler 17:30 18:30 besengrundhalle jugend / junioren 20:00 elite 23:00 freitag nachwuchs 16:00 17:00 heimspieltage darstellung ";aName[24]="Archiv: Saison 2013/2014";aDescription[24]="";aURL[24]="archiv.html";aKeys[24]="archiv saison 2013/2014 wählen sie eine liga aus indem auf das entsprechende liga-symbol klicken heimspieltage darstellung rsv tann 1 julian althoff / sebastian möller 2 thorsten herdt dirk schmitt → qualifiziert für die aufstiegsrunde zur landeliga 3 hendrik mack holzhauer 4 jan peter jan-henrik schneider vorrunde nord hessen patrick weber luca hessenmeisterschaft deutsche meisterschaft u19 viertelfinale christian brack lennart luis marcel maier nach oben links ";aName[25]="Vereinsheim";aDescription[25]="";aURL[25]="vereinsheim.html";aKeys[25]="vereinsheim diese seite befindet sich im aufbau ";aName[26]="Gästebuch";aDescription[26]="";aURL[26]="gaestebuch.php";aKeys[26]="gästebuch heimspieltage darstellung ";aName[27]="Ergebnisse / Tabellen";aDescription[27]="";aURL[27]="ergebnisse.html";aKeys[27]="ergebnisse / tabellen saison 2017/18 wählen sie eine liga aus indem auf das entsprechende liga-symbol klicken heimspieltage darstellung rsv tann 2 julian althoff jannis 3 jan peter jan-henrik schneider 4 sebastian möller holzhauer vorrunde nord hessen lucas henri herdt nach oben rechts 1 patrick weber luca schmitt hessenliga luis dominik hott marian lukas mäusgeier michelle gilfert christine leist ";aName[28]="Impressum";aDescription[28]="";aURL[28]="impressum.html";aKeys[28]="impressum radsportverein ‘solidarität’ 1925 ludwigsau-tann e v aspersbergstr 1 36251 ludwigsau e-mail vorstand@rsv-tann.de internet www.rsv-tann.de registergericht amtsgericht bad hersfeld vereinsregister-nummer 703 copyright © 2009 by alle rechte vorbehalten kein teil dieser publikation darf ohne ausdrückliche schriftliche genehmigung des herausgebers in irgendeiner form reproduziert oder unter verwendung elektronischer systeme verarbeitet vervielfältigt verbreitet werden hinweise zu links der übernimmt keine verantwortung haftung für die bzw inhalte der verlinkten seiten dies gilt auch evtl entstandene schäden und sonstige kontakte im zusammenhang diesen mit urteil vom 12 mai 1998 312 0 85/98 hat das landgericht (lg) hamburg entschieden dass man durch anbringung eines gelinkten seite ggf mit verantworten kann so lg nur dadurch verhindert indem sich ausdrücklich von inhalten distanziert heimspieltag darstellung ";aName[29]="Spielregeln";aDescription[29]="";aURL[29]="spielregeln.html";aKeys[29]="spielregeln radball heimspieltage darstellung hier geht es zu den ";aName[30]="";aDescription[30]="";aURL[30]="";aKeys[30]="";aName[31]="Anfahrt/Downloads";aDescription[31]="";aURL[31]="downloads.html";aKeys[31]="anfahrt/downloads anfahrt besengrundhalle tann am siechen 1 36251 ludwigsau-tann deutschland heimspieltage darstellung ludwigsau 600 500 optionen downloads beitrittserklärung mit beitragsordnung download ";var kw=c;if(kw!=""){kw=kw.toLowerCase();document.write('
Suchergebnisse für "'+encode_html(kw)+"":
");var nFound=0;var i;document.write("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
")};